Wir laden alle Insekten ein
Passend zu unserem neuen Jahresthema bekamen wir von unseren Schlaumäusen als Abschiedsgeschenk ein tolles Insektenhotel. Wir hoffen, dass bald alle Zimmer bewohnt sind und die Kinder die Welt der Insekten beobachten können.
Abschlussgottesdienst
zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit feierten wir gemeinsam mit Pfarrer Neufanger, den Kindern und Eltern einen Gottesdienst im Freien. Für unsere Schlaumäuse beginnt ein neuer Lebensabschnitt – die Schule. So ging es mit unserer CC Seegurke auf große Fahrt, begleitet mit vielen Wünschen für die Zukunft.
Abschlussgottesdienst
Unsere Schlaumäuse treten ihre Weiterreise als Schulkinder an und somit haben wir sie mit einem Gottesdienst auf unserem Schiff verabschiedet. Wir wünschen allen zukünftigen Schulkindern viel Freude in der Schule und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Kindergartenübernachtung
Nachdem wir coronabedingt in diesem Jahr nicht auf die Burg Feuerstein fahren konnten, haben wir die Übernachtung und Abschlussfeier für unsere zukünftigen Schulkinder in den Kindergarten verlegt. Auch hier war es für die Kinder ein tolles Erlebnis. Nach einem Begrüßungscocktail konnten wir bei strahlendem Wetter eine Wasserschlacht machen und uns anschließend bei Pizza und Eis […]
ein besonderes Hörerlebnis
Ein besonderes Erlebnis war auch der Ausflug zu den Nürnberger Symphonikern. Nach dem Besuch einer Geigerin im Kindergarten, bei dem wir viel über die Instrumente im Orchester erfuhren, durften alle Kinder auf der Geige spielen. Aber der Höhepunkt war es die Orchesterprobe der Symphoniker mitzuerleben und zur Erinnerung bekamen alle Kinder noch einen Playmobilgeiger.
Suche nach dem rosaroten Rüsseltier
Beim Ausflug ins Germanische Nationalmuseum waren wir auf der Suche nach dem rosaroten Rüsseltier, das sich irgendwo im Museum versteckt hatte. Auf der Suche nach ihm gingen wir verschlungene Wege und malten danach die Rüsseltiergeschichte rießengroß.
Verkehrserziehung
Im Sommer ist es soweit, unsere Schlaumäusekinder verlassen den Kindergarten in die Schule. Damit sie sich auf dem Schulweg sicher zurecht finden, hatten wir Besuch von der Verkehrspolizei. Nachdem wir die wichtigsten Verkehrsregeln kennengelernt hatten, durften die Kinder ihr Wissen an der Straße beweisen. Spannend war auch die Erkundung des Polizeiautos.